Domain akzelerator.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kapital:


  • Das Kapital.
    Das Kapital.

    Bis heute wird »Das Kapital« kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich »verschwindet«? Marx’ Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, »Der Produktionsprozess des Kapitals«, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Kapital und Ideologie.
    Kapital und Ideologie.

    «Thomas Piketty ist dabei, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden.» Waltraud Schelkle, Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit dem Weltbestseller Das »Kapital im 21. Jahrhundert« hat Thomas Piketty eines der wichtigsten Bücher unserer Zeit geschrieben. Jetzt legt er mit einem gewaltigen Werk nach: Kapital und Ideologie ist eine so noch niemals geschriebene Globalgeschichte der sozialen Ungleichheit und ihrer Ursachen, eine unnachsichtige Kritik der zeitgenössischen Politik und zugleich der kühne Entwurf eines neuen und gerechteren ökonomischen Systems. Soziale Ungleichheit ist kein Naturgesetz Ein unverzichtbares Buch für unsere Zeit «Lesen wir also dieses Buch zu Ende, und krempeln wir die Ärmel hoch. Thomas Piketty führt uns vor Augen, dass es an uns ist, Geschichte zu schreiben» (Esther Duflo, Nobelpreisträgerin für Ökonomie).

    Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Spardose »Das Kapital«.
    Spardose »Das Kapital«.

    Egal, ob man sich wie Friedrich Merz zum Mittelstand oder zum Proletariat zählt - wir alle sollten sparen. Sammeln Sie Ihr Kapital in diesem Behältnis in Form eines prominenten Bartträgers. Die stylische Spardose verwahrt nicht nur Kleingeld sicher und standhaft, sie kann auch zu längeren Grundsatzdiskussionen in Sachen Vermögensverteilung verleiten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Kapital (M)
    Das Kapital (M)

    Ein Plädoyer für den Menschen. Der Erzbischof von München und Freising stellt fest: Nie triumphierte das Kapital schamloser als heute, die Armen werden ärmer und die Reichen immer reicher. Marx fordert vom Staat klare Regeln für die Wirtschaft. Und er appelliert an jeden Einzelnen, sich wieder mehr für die Gemeinschaft einzusetzen.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann ein Unternehmen effektiv Kapital beschaffen, um sein Wachstum zu finanzieren?

    Ein Unternehmen kann Kapital durch die Ausgabe von Aktien oder Anleihen an Investoren beschaffen. Es kann auch Kredite von Banken oder anderen Finanzinstituten aufnehmen. Alternativ kann es Partnerschaften eingehen oder Crowdfunding nutzen, um zusätzliches Kapital zu erhalten.

  • Wie können kleine Unternehmen Kapital beschaffen, um ihr Wachstum zu finanzieren?

    Kleine Unternehmen können Kapital durch die Aufnahme von Bankkrediten, die Inanspruchnahme von Förderprogrammen oder die Suche nach Investoren wie Business Angels oder Risikokapitalgebern beschaffen. Alternativ können sie auch Crowdfunding oder Peer-to-Peer-Kredite nutzen, um ihr Wachstum zu finanzieren. Eine sorgfältige Planung und eine überzeugende Geschäftsidee sind entscheidend, um Investoren und Kreditgeber zu gewinnen.

  • Ist Kapital ein Russe?

    Nein, Kapital ist keine Person und kann daher nicht als Russe oder Angehöriger einer anderen Nationalität betrachtet werden. Kapital ist ein Begriff, der sich auf finanzielle Ressourcen, Vermögenswerte oder Investitionen bezieht. Es handelt sich um Geld oder Sachwerte, die zur Erzeugung von Einkommen oder zur Schaffung von Wohlstand eingesetzt werden. Kapital kann von Einzelpersonen, Unternehmen oder Regierungen kontrolliert und genutzt werden, unabhhängig von ihrer Nationalität. Es ist wichtig, Kapital effizient und verantwortungsbewusst einzusetzen, um wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung zu fördern.

  • Wie viel Kapital für Immobilie?

    Wie viel Kapital für Immobilie? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort der Immobilie, dem Zustand des Gebäudes, den aktuellen Marktpreisen und Ihrem persönlichen Budget. Es ist wichtig, eine genaue Kalkulation durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Kapital verfügen, um den Kaufpreis, die Nebenkosten und eventuelle Renovierungen oder Reparaturen abzudecken. Ein Immobilienmakler oder Finanzberater kann Ihnen bei der Bestimmung des benötigten Kapitals helfen und Ihnen möglicherweise auch bei der Finanzierungsoptionen zur Seite stehen. Denken Sie daran, dass der Kauf einer Immobilie eine langfristige Investition ist und es wichtig ist, realistisch zu planen und sich nicht zu übernehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kapital:


  • Mariana Mazzucato - GEBRAUCHT Das Kapital des Staates: Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Mariana Mazzucato - GEBRAUCHT Das Kapital des Staates: Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Mariana Mazzucato -, Preis: 9.00 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Mariana Mazzucato - GEBRAUCHT Das Kapital des Staates: Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 9.00 € | Versand*: 1.99 €
  • Das Kapital (Marx, Karl)
    Das Kapital (Marx, Karl)

    Das Kapital , Erste Studienausgabe von »Das Kapital, Bd. 1«, die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Version des ersten Kapitels in der 2. Auflage 1872, die Marx noch selbst besorgte. Der Kommentar des Herausgebers holt den Text, der lange als Grundpfeiler des Marxismus abgewertet wurde, wieder zurück in die Reihe der zentralen und großen Werke der philosophischen Tradition. Das Marx'sche Programm einer »Kritik der politischen Ökonomie« ist nach wie vor von gesellschaftlicher und philosophischer Relevanz. Unter dem Titel »Das Kapital« hat Karl Marx zu Lebzeiten 1867 das erste Buch des ersten Bandes zum »Produktionsprozess des Kapitals« vorgelegt. Schon in der ersten Auflage, die dieser neuen Studienausgabe zugrunde liegt, findet sich ein von Marx verfasster Anhang, in dem er das erste Kapitel verständlicher darstellen wollte (eine weiterentwickelte Version dieses Nachtrags bietet dann das erste Kapitel in der zweiten Auflage von 1872, das hier ebenfalls abgedruckt wird). Hintergrund dieser Modifikationen ist, dass Marx seine Wertlehre mittels philosophischer Kategorien und Modelle organisiert hat, die er aus der Philosophie Hegels übernahm. Der Schwerpunkt des Herausgeber-Kommentars liegt auf der Darstellung der philosophischen Dimension der Marx'schen Theoriebildung. Dazu werden einleitend die Pfade der Marx'schen Hegelrezeption sowie die systematischen Bezüge zwischen den Marx'schen Frühschriften und dem »Kapital« erläutert. Darüber hinaus werden in Form eines Stellenkommentars die zentralen philosophischen Kategorien und Theoreme des Marx'schen Hauptwerkes identifiziert und expliziert. So macht diese Neuausgabe nicht nur die Kontinuität des Marx'schen Denkens sichtbar, sondern auch deutlich, dass Marx' Kritik der politischen Ökonomie ein der dialektischen Philosophie Hegels zutiefst verpflichtetes philosophisches Programm ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201216, Produktform: Kartoniert, Autoren: Marx, Karl, Redaktion: Quante, Michael, Keyword: Politische Philosophie, Fachschema: Idealismus~Kommunismus~Marx, Karl~Marxismus~Neunzehntes Jahrhundert~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politische Ökonomie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Marxismus und Kommunismus~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Breite: 124, Höhe: 40, Gewicht: 707, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Karl Marx. Das Kapital.
    Karl Marx. Das Kapital.

    Karl Marx’ »Das Kapital« ist ohne Zweifel eines der Schlüsselwerke der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert, und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Weitgehend ungelöst scheinen demnach die Fragen, denen sich Marx in seiner scharfsichtigen Analyse widmet: Wie schafft es der Mensch, in einer kapitalistisch organisierten Gesellschaft die Zügel in der Hand zu behalten? Und was ist nötig, damit er hinter ihren offenbar rätselhaften Prozessen nicht gänzlich »verschwindet«? - Marx« Hauptwerk blieb Fragment. Der in dieser Ausgabe vollständig enthaltene erste Band, »Der Produktionsprozeß des Kapitals«, ist der einzige von vier geplanten Bänden, den Marx in summa selbst verfasst und herausgegeben hat. In ihm verdichtet sich, nach jahrzehntelangen Studien, seine gesamte politische Ökonomie.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Alet, Claire: Kapital und Ideologie
    Alet, Claire: Kapital und Ideologie

    Kapital und Ideologie , Woher kommt es, dass nur wenige richtig reich sind und die meisten nur gerade so zurechtkommen, wenn überhaupt? Wieso wird diese Ungleichheit nicht weniger, sondern nimmt noch zu? Und wie rechtfertigen die Gesellschaften die wirtschaftlichen und politischen Systeme, die die Ungleichheit aufrechterhalten - von den Sklavenhaltergesellschaften bis zum Hyperkapitalismus unserer Tage? Um diese Fragen zu beantworten, geben uns Claire Alet und Benjamin Adam eine für alle zugängliche Version von Thomas Pikettys Bestseller 'Kapital und Ideologie' als gezeichnete Familiensaga. Pierre, der Grundbesitzer, Jules, der Rentier, Marguerite, die Journalistin, Christine, die Lehrerin - acht Generationen von der Französischen Revolution bis heute durchlaufen die Jahrhunderte, damit wir mit ihnen die Entwicklung des Reichtums und der Gesellschaftsformen erleben. Bis zu Léa, der jungen Frau unserer Tage, die am Ende das bedrückende Geheimnis des Ursprungs des Familienvermögens aufdeckt. Die private Geschichte verbindet sich mit der Weltgeschichte. Eine kristallklar und doch auch witzig erzählte Geschichte, die das Werk von Thomas Piketty verständlich macht, dessen Analysen und Vorschläge seit zwanzig Jahren die Wirtschaftswissenschaft verändern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viel Kapital für Fitnessstudio?

    Wie viel Kapital für ein Fitnessstudio benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Studios, die Ausstattung, die Lage, die Miete und die Marketingkosten. In der Regel sollte man mit mindestens 50.000 bis 100.000 Euro starten, um die Anfangsinvestitionen zu decken. Es ist wichtig, einen detaillierten Businessplan zu erstellen, um die genauen Kosten zu kalkulieren und sicherzustellen, dass genügend Kapital vorhanden ist, um das Fitnessstudio erfolgreich zu betreiben. Es empfiehlt sich auch, finanzielle Reserven für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen.

  • Wie berechnet man das Kapital?

    Das Kapital kann auf verschiedene Arten berechnet werden, abhängig von der Kontext. Im Allgemeinen bezieht sich das Kapital auf den finanziellen Wert eines Vermögenswerts oder einer Investition. Es kann durch die Addition der ursprünglichen Investition plus etwaige Gewinne oder Zinsen berechnet werden. In der Buchhaltung kann das Kapital auch als Eigenkapital bezeichnet werden und wird durch die Differenz zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten berechnet.

  • Wie kann die Förderung von Bildung und Technologie innovation in Entwicklungsländern unterstützen?

    Die Förderung von Bildung ermöglicht es den Menschen in Entwicklungsländern, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihr Potenzial zu entfalten. Durch den Zugang zu Technologie können sie effizienter arbeiten und innovative Lösungen für lokale Probleme entwickeln. Zusammen können Bildung und Technologie dazu beitragen, die wirtschaftliche Entwicklung und den sozialen Fortschritt in Entwicklungsländern voranzutreiben.

  • Wie kann die Förderung von Bildung, Technologie und Innovation dazu beitragen, wirtschaftliches Wachstum und soziale Entwicklung in einer Gesellschaft zu fördern?

    Die Förderung von Bildung ermöglicht es den Menschen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln, was zu einer qualifizierten Arbeitskraft führt. Die Investition in Technologie und Innovation verbessert die Effizienz und Produktivität von Unternehmen, was zu einem Wachstum der Wirtschaft beiträgt. Durch die Kombination von Bildung, Technologie und Innovation können neue Arbeitsplätze geschaffen, die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die Lebensqualität der Bürger verbessert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.